Bei Interesse anrufen unter 0160 937 635 81. Ich bin oft zu Hause und freue mich über Ihren Besuch.
Unser Sortiment
Essig und Öle
Gemüse
Getränke
Gewürze
Kräuter
Kuchen
Marmeladen
Obst
Sonstiges
Tee
Äpfel
Bärlauch
Basilikum
Birnen
Blumenkohl
Brombeeren
Dill
Erdbeeren
Himbeeren
Holunderbeeren
Johannesbeeren
Kirschen
Kresse
Kürbis
Lauchzwiebeln
Meerrettich
Minze
Mirabellen
Möhren
Olivenöl
Oregano
Paprika
Pastinaken
Petersilie
Pflaumen
Rhabarbar
Rosmarin
Rote Bete
Rüben
Säfte
Salbei
Schalotten
Schnittlauch
Sellerie
Stangensellerie
Steckrüben
Thymian
Walnüsse
Zwiebeln
Über uns
Alle Produkte sind aus regionalem Obst und Gemüse hergestellt. Es werden hauptsächlich Produkte aus den eigenen Streuobstwiesen und dem Garten verwendet.
Wegbeschreibung
In Metzingen von der Noyon-Alle auf den Öschweg abbiegen - am Dietrich-Bonhöfer-Gymnasium vorbei - die erste Straße links hoch (Steinerweg). Dann bin ich das 2. Haus nach der oberen Kurve.
Dieses Portal ist für jeden kostenlos nutzbar, und das soll auch so bleiben! Wenn Sie uns dabei helfen wollen dieses Projekt weiter zu entwickeln, dann freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung!
Was ist ein Bauernladen?
Viele Bauern bieten ihre selbsterzeugten Produkte in eigenen Hofläden an, die sich meist unmittelbar
auf dem Bauernhof befinden. Somit gelangen die Erzeugnisse ohne längere Lieferwege frisch zum Verbraucher.
Im Volksmnund nennt man den Hofladen umgangssprachlich auch Bauernladen.
Die Bauernläden ermöglichen somit den Kunden, mit dem Bauern in Kontakt zu treten, seine Erzeugnisse zu kaufen und
in größtmöglicher Transparenz einen Überblick über die Produktion zu erhalten.
Die Bauern profitieren mit ihrem Bauernladen wiederum von einem schnellen Kontakt zum Kunden und können außerhalb des
Großhandels ihre Waren verkaufen.
Verbraucher können saisonale Ware wie Obst und Gemüse aus eigener Herstellung, aber auch Eier, Fleisch, Wurstwaren und Milchprodukte
im Bauernladen kaufen. Obendrein runden viele Bauernläden ihr Angebot durch "Fremdware" wie Zitrusfrüchte oder Bananen ab,
um den Kunden ein weiterführendes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
Vorteile für Verbraucher bestehen darin, im Bauernladen vor allem Obst und Gemüse außerhalb der Großhandelsketten zu erwerben,
die teilweise im Einzelhandel so nicht erworben werden können. Hierzu zählen zum Beispiel seltene, aber dafür um so mehr schmeckende Apfelsorten.
Facebook, Twitter und Co.:
Diesen Laden Freunden empfehlen und teilen: